Bisher ist, wenn von remote work die Rede ist, das Arbeiten an unterschiedlichen Orten, aber in Gebäuden gemeint. Nun gibt es eine zunehmende Zahl von Menschen, die es anders machen. Sie arbeiten im Wohnmobil. Und nicht nur das, einige leben auch darin und haben keine feste Wohnung mehr. Sie verbinden Arbeit, Leben und Mobilität zu… My workbus weiterlesen
Autor: team rsu
Gute Führung in schlechten Zeiten
Stellt die Coronakrise gänzlich andere, völlig neue Anforderungen an Führungskräfte? Vielleicht, vielleicht aber auch nicht. Zunächst einmal ist die Krise in ihrer Dimension riesig, aber nicht einzigartig. Es gibt und gab in den letzten einhundert Jahren genügend Krisen, die Menschen in Not und Elend gestürzt haben: Ebola, Schweinepest, Rinderwahnsinn und Malariaepidemien, um nur einige erregerinduzierte… Gute Führung in schlechten Zeiten weiterlesen
WHO Covid-19 News per Whatsapp.
In der Regel hat niemand in der Krise Zeit sich um etwas anderes zu kümmern, als einen guten Job zu machen. Das gilt insbesondere für alle Mitarbeiter*innen im Gesundheitswesen. Dennoch, ist die Schicht erst einmal zu Ende, ist es nahezu unmöglich dem riesigen Nachrichtenstrom rund um das Virus und Covid-19 zu entgehen. Doch was ist… WHO Covid-19 News per Whatsapp. weiterlesen
Karoshi. Wenn Arbeit tötet.
Muss das sein, dass wir eines Tages einfach tot umfallen, weil wir zu viel gearbeitet haben? Nein natürlich nicht, doch es kommt immer wieder vor. In Japan gibt es dafür einen Begriff, Karoshi. Es ist ein plötzlicher, berufsbezogener Tod, meist verursacht durch Herzinfarkt oder Schlaganfall. In Japan ist das ein großes Problem und hat mit… Karoshi. Wenn Arbeit tötet. weiterlesen