Die als Broken-Windows bekannte Theorie, wonach Verfall und Regellosigkeit in Gemeinschaften Verwahrlosung im Verhalten der Mitglieder solcher Gemeinschaften nach sich zieht, ist hinlänglich bekannt. Dieses Phänomen läßt sich auch in Büros beobachten.
Die Wissenschaftler Georg Kelling und James Wilson beschrieben schon vor 33 Jahren ein Phänomen wonach Regelverstöße, werden sie nicht sofort sanktioniert weitere Regelverstöße nach sich ziehen.Ein Beispiel aus der Stadtplanung. Steht ein unversehrtes Gebäude leer und jemand wirft eine Scheibe ein, dann wird in kürzester Zeit dazu kommen, dass auch alle anderen Scheiben zerstört werden, dort vermehrt dort Müll abgeladen und weitere Sachbeschädigungen verübt werden. Ist erst eine Scheibe zerstört bekommen die Menschen den Eindruck dass es „ja nichts mehr macht“ ob jetzt noch mehr Scheiben kaputtgehen.
Wer glaubt das dieses Phänomen nur in der Stadtplanung und nicht in Büros anzutreffen ist, kann folgendes Experiment durchführen. Gehen wir einmal davon aus bei Ihnen im Betrieb steht an einem zentralen Platz ein Abteilungskopierer. Bitten Sie nun Ihre Reinigungskraft 5 Tage lang das Umfeld des Kopierers zu meiden. Gehen wir dann weiter davon aus, neben dem Kopierer steht ein Abfalleimer in dem alle fehlerhaften Kopien entsorgt werden können und kein Unrat auf dem Boden liegt. Nun zerknüllen Sie ein oder zwei Blatt Papier und werfen sie deutlich sichtbar neben den Abfalleimer. Sie können davon ausgehen, dass sich in den nächsten Tagen neben mehr Papier auch anderer Abfall auf und neben dem Kopierer befinden wird. Der Bereich wird langsam aber sicher verwahrlosen. Auch hier ist der Hintergrund ein durchaus menschlicher. Es kommt halt nicht so drauf an und es merkt ja keiner wer es war.