#coaching

Unser Coaching gründet auf der Systemtheorie. Systemisches Coaching ist eine spezielle Form des Coachings, die sich auf die Interaktion zwischen Menschen und ihren sozialen Systemen konzentriert und dabei hilft, Ressourcen zu identifizieren und Probleme zu lösen. Es basiert auf der Idee, dass Klient:innen die Lösungen für ihre Probleme bereits in sich tragen und der Coach:in dabei helfen kann, diese Lösungen zu entdecken und umzusetzen.

Systemisches Coaching geht davon aus, dass jedes Individuum in einem größeren sozialen Kontext lebt und dass die Probleme, die ein Individuum erlebt, oft durch die Interaktionen mit anderen Menschen oder Gruppen in diesem Kontext entstehen. Coaches unterstützen Klienten dabei, ihre Perspektiven zu erweitern und sich bewusst zu werden, wie sie sich in diesem Kontext bewegen. Dadurch können Einschränkungen und Blockaden identifiziert werden, die die Erreichung von Zielen behindern.

Systemisches Coaching kann in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden, wie beispielsweise der Karriereentwicklung, Führung, Teambildung, Konfliktlösung, Persönlichkeitsentwicklung und vieles mehr. Coaches helfen Klienten:innen dabei, Ziele zu definieren und eine Strategie zu entwickeln, um sie zu erreichen. Dabei geht die Coaches auf die individuellen Bedürfnisse und Ziele der Klienten:innen ein und arbeiten mit ihnen zusammen, um Lösungen zu finden. Das Coaching kann in Einzel- oder Gruppensitzungen durchgeführt werden.